Digitale
Ausgabegeräte können neben dem klassischen Andruck nur als verlässliche
Instrumente zur Kontrolle Ihrer Arbeiten bestehen, wenn der mit
dem »Gut zum Druck« versehene Prüfdruck dem späteren Auflagendruck
weitestgehend entspricht. Dies muss unter Verwendung des FOGRA-Medienkeiles
densitometrisch nachgeprüft werden können.
Wir arbeiten entsprechend dem Medienstandard Druck des Bundesverbandes Druck und Medien. Hier wird festgelegt, welche Eigenschaften ein farbverbindlicher Digital-Prüfdruck aufweisen muss.
Durch die Einhaltung dieser Qualitätskriterien erhalten Sie von uns weniger „farbenfrohe“ und mehr farbverbindliche Digitalproofs.
Übersicht:
1. Digitales Tintenstrahl-Proofsystem,
6-Farbendruck,
max. Auflösung 1440 dpi
x 720 dpi, Rollendruck,
max. bedruckbare Breite 1112 mm, unterschiedliche Bedruckungsmaterialien
möglich.
2. Digitales Tintenstrahl-Proofsystem,
8-Farbendruck, variable Auflösung. Material: Rolle, Breite DIN A3 +, unterschiedliche Bedruckungsmaterialien
möglich.
Proofsoftware: GMG COLORPROOF 4.0